Willkommen beim Gewerbeverein Trossingen
Der Gewerbeverein Trossingen ist eine freiwillige Vereinigung und Interessenvertreter der Trossinger Unternehmer. Getragen von der Mitgliederversammlung und dem ehrenamtlichen Vorstand vertritt er den Handel, das Handwerk, das Dienstleistungsgewerbe, die Industrie und die freien Berufe.
Pressemitteilung Amazon in Trossingen
Amazon in Trossingen Der Gewerbeverein begrüßt die Ansiedelung neuer Unternehmen in Trossingen Die Diskussionen innerhalb von Trossingen zeigen, dass es in der Trossinger Gesellschaft keine klar herrschende Meinung zu diesem Thema gibt. Nach unserer Einschätzung
Pressemitteilung Trossingen OPEN – Musiksommer 2021 wird verschoben
Trossingen Open – Musiksommer 2021 wird verschoben Die Entscheidung ist vernünftig und trotzdem sehr traurig: Das Festival „Trossingen Open – Musiksommer 2021“ wird im Jahre 2021 nicht stattfinden. Das für den 19. Juni 2021 geplante
Unser Straßenfestival hat einen Namen
Trossingen OPEN -Musiksommer 2021 Mit vielen Mitstreitern, Akteuren und Kooperationen, auch aus den an die Musik angrenzenden Bereichen, wollen wir gemeinsam die Einzigartigkeit der Musikstadt Trossingen feiern, wo unvergleichlich Forschung, Lehre, Handwerkskunst und natürlich
ABSAGE – 06. Nov 2020 – Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2019
*** Absage *** Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2019 Wann: Freitag, den 6. November 2020, 19:00 Uhr Wo: Restaurant Linde in Trossingen (Achauerstraße 1, 78647 Trossingen) Nach wie vor stehen wir unter dem Einfluss der Corona-Pandemie.
Unternehmerfrühstück „Let’s get digital“ in Trossingen am 15. September 2020
Digitalisierte Geschäftsmodelle haben in Krisenzeiten einen klaren Vorteil. Die hohe Veränderungsbereitschaft des Kunden können lokale Händler, Gastronomen und Dienstleister jetzt für sich nutzen. Welche Handlungsfelder gibt es für diese Branchen? Veranstaltungsort: Bettenland Trossingen Link zur
Ausbildungsmesse 2020 – leider abgesagt
Stand - 23.07.2020 Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, wir haben es uns nicht leicht gemacht. Aber nach umfassenden Diskussionen im Ausschuss des Gewerbevereins, mit den Schulen