Die METRO Ausbildungsmesse geht auch 2025/2026 in die nächste Runde und bringt Schüler*innen, Unternehmen und spannende Zukunftschancen zusammen. Am 16. Oktober 2025 öffnet das Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus in Trossingen von 10:00 bis 14:30 Uhr seine Türen für alle, die ihre berufliche Perspektive erweitern wollen.

Ausbildungsmesse & Aktion25

Neben der klassischen Ausbildungsmesse gibt es auch wieder die Aktion25 – ein innovatives Influencer-Projekt direkt auf der Messe. Schülerteams führen Interviews mit Geschäftsführerinnen, Inhaberinnen und Personalverantwortlichen. Daraus entstehen kurze Videos, die auf Instagram veröffentlicht werden.

Das Motto 2025 lautet: „Perspektive wechseln“. Jede Interviewgruppe bekommt ein Stichwort zugelost, das sie kreativ in ihre Fragen einbauen darf. Ziel ist es, neue Blickwinkel zu entdecken und dadurch bessere Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.

Wettbewerb & Preise

Die besten Teams werden prämiert:

  • 1. Platz: Professionelles Bewerbertraining + 3.000 € Zuschuss pro Team für den Führerschein

  • Weitere attraktive Preise für die Gewinner

Die Siegerehrung findet im Rahmen einer feierlichen Gala im Frühjahr 2026 statt.

Warum Perspektive wechseln?

Wer unterschiedliche Blickwinkel einnimmt, erkennt neue Chancen, erweitert seinen Horizont – nicht nur bei der Berufswahl, sondern auch im Leben. Ein Perspektivwechsel macht mutig, stärkt die Entscheidungsfähigkeit und öffnet Türen zu Alternativen.

Ablauf

  • Anmeldung der Teams im Vorfeld

  • Interviews auf der Messe am 16. Oktober 2025

  • Videoeinreichung bis 01. Dezember 2025

  • Gala & Preisverleihung im Frühjahr 2026

METRO_PerspektiveWechseln_2025 (PDF)

Fragen? gewerbeverein@volksbank-trossingen.de